Zum Hauptinhalt springen
Dr. phil.

Franziska
Zacher

Profil

So viele Menschen tragen wertvolle Potentiale in sich, die sie nicht leben.
Weil sie nicht gehört und gesehen werden – weil Tschakka und Bäm lauter sind, als fundierte Kompetenzen. Vor allem aber auch, weil sie ihre Potentiale selbst nicht erkennen und somit nicht dafür einstehen. Dadurch bleibt viel Kraft ungenutzt – Kraft, die wir in Unternehmen, Organisationen und in der Gesellschaft gut brauchen könnten.

Meine Überzeugung
DAS GUTE MUSS ZUM STARKEN WERDEN.

Wie kann es uns gelingen, das Gute zu stärken? Durch Mut zur Selbstreflexion, transparente und wirkungsvolle Kommunikation, authentisches Wirken und Auftreten. Durch das Interesse, neue Potentiale zu entdecken und diese zielgerichtet auszubauen.

Mein Anspruch
ICH TRAGE DAZU BEI, KLARHEIT, WAHRHAFTIGKEIT UND KOMPETENZ ZU STÄRKEN.

Nach dem Studium an der Universität Passau (B. A., M. A. Medien und Kommunikation) war ich als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft der Universität Passau tätig. Ende 2013 reichte ich meine Dissertationsschrift ein (magna cum laude – 1,0). Im Anschluss wechselte ich als Kommunikationsspezialistin zu einem Münchner Versicherungsunternehmen und gründete 2016 eine Kommunikationsberatung mit Standorten in Passau, Berlin und heute Starnberg. 2017/18 absolvier­te ich eine Weiterbildung zum hypnosystemischen Business-Coach und Team-Berater (DBVC-zertifiziert) und erlangte dadurch weitere Kenntnisse im Feld der Kommunikationspsychologie. Im Kommunikationscoaching und Selbstwerttraining verwende ich zudem die PEP®-Methode nach Dr. Bohne (Weiterbildung in 2022).

Strategische Organisationskommunikation und interpersonale Kommunikation wurden untrennbare Ele­mente meiner Arbeit. Es entstanden langjährige Kooperationen mit Kunden, die integrierende, deeskalierende und zukunftsgerichtete Marketing- und Kom­munikationsstrategien anstrebten. Mit strategischer Kommunikationsberatung, operativer Umsetzung, Auftrittscoaching, Persönlichkeitsentwicklung und (Konflikt-)Moderation betreue ich seither Unternehmen und Verbände unterschiedlichster Branchen wie Bau, Immobilien, Gesundheitswesen, Versicherung und Finanzen.

Seit 2014 bin ich als externe Lehrbeauftragte an Universitäten und Hochschulen tätig. Die enge Verbindung zur Universität Passau bringt interessante Praxisprojekte hervor. Kontaktieren Sie mich, wenn Sie sich für eine Kooperation interessieren.

Privat bewege ich mich gern auf unbekannten Pfaden. Mit Trailläufen wie dem Zugspitz Supertrail oder dem Transalpine Run 2018 suchte ich jenseits der Marathondistanz neue persönliche Herausforderungen. Heute lasse ich es mit entspannten Joggingrunden, Wanderungen und Mountainbike-Touren am Starnberger See weitaus ruhiger angehen.