Wie entsteht Wertschöpfung durch Kommunikation?
Bruttowertschöpfung = Produktionswert – Vorleistungen
– Abschreibungen – indirekte Steuern + Subventionen
Der Produktionswert und die Vorleistungen sind die entscheidenen Hebel! Wie kann also Kommunikation dazu beitragen, den Marktwert der Produkte oder Dienstleistungen zu erhöhen, oder die Kosten für Vorleistungen und Managementprozesse zu senken?
(Unternehmens-)Kommunikation dient keinem Selbstzweck. Die Kommunikationsziele müssen systematisch von der Unternehmensstrategie abgeleitet werden. Setzen Sie am besten auf eine ganzheitliche Betrachtung unter Berücksichtigung der Unternehmensziele. Dadurch haben Sie die Chance, Ihre Ressourcen kontinuierlich zu steuern!
Holen Sie sich strategische und operative Unterstützung.
Bei Veränderungsprozessen im Unternehmen, Krisen, Fusionen, grundlegender Kommunikationsträgheit oder Personalengpässen. Bei Bedarf kombiniert mit Interims- oder Projektmanagement.
Profitieren Sie von strategischer Klarheit, nachhaltigen Ergebnissen und sichtbaren Erfolgen in der Außenwirkung!
Sie interessieren sich für eine Kooperation?
Bitte schicken Sie eine kurze Anfrage an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..