Dr. Zacher Werkstattreihe

Konflikt- und Feedbackgespräche führen!

Konflikt- und Feedbackgespräche führen!

Workshopprogramm

Was Kommunikationspsychologie über Eskalation, Deeskalation und Machtmechanismen verrät – und wie Sie Konflikte im Berufsalltag konstruktiv steuern. Profitieren Sie von wissenschaftlicher Tiefe und praktischer Erfahrung Ihrer Referentin Dr. Franziska Zacher. Live-online via Microsoft Teams – kompakt, interaktiv und bequem von überall.


Einzelcoaching: Druckpunkte, Erwartungen, Ziele (30 Min.)


Impulsmeeting 1: Typisch Konflikt – was wirklich dahintersteckt (60 Min.)

  • Typische Situationen: „Der Kollege blockt ständig ab“, „Meine E-Mail wird ignoriert“, „Chef gibt widersprüchliche Signale“, ergänzt durch Situationen aus den Einzelcoachings vorab
  • Was Menschen in Konflikten wirklich bewegt: Status, Sicherheit, Anerkennung, u. v. m.
  • Übung: Eigenes Konfliktverhalten reflektieren – kleine Fallarbeit aus dem eigenen Umfeld

Sprache, die Türen öffnet

  • Was „Du hast…“ auslöst – und was besser wirkt
  • Ich-Botschaften, Perspektivwechsel, Mini-Mediation
  • Übung: Konflikt-Satz umbauen – von Reibung zu Resonanz

Impulsmeeting 2: Lösungen finden, statt Recht haben (60 Min.)

  • Interessen klären, ohne sich zu verbiegen
  • Verhandlungsfähige Vorschläge machen – auf Augenhöhe
  • Übung: Gesprächsstruktur in 3 Schritten: Klarheit, Angebot, Einladung
  • Teilnehmer:innen bringen ihre Fälle ein – Simulation mit Feedback

Reflexionsmeeting nach 4 Wochen

Transfer in den Berufsalltag reflektieren: Was hat sich verändert? Wo stehe ich? Wie geht’s weiter? Feedback, Vertiefung und nächste Schritte.

Zwei Frauen im Gespräch an einem Tisch, vertieft in eine Beratungssituation in modernem Coaching-Raum

Tarife

  • Early Bird-Tarif bis 08.10.2025 419,– EUR zzgl. USt. (499,– EUR brutto)
  • Standard-Tarif 478,– EUR zzgl. USt. (569,– EUR brutto)

Workshop Termine

  • Einzelcoaching: KW43/2025 (ab 20.10.)
  • Impulsmeeting 1: Mi 05.11.2025, 15:00–16:00 Impulsmeeting 2: Mi 12.11.2025, 15:00–16:00
  • Reflexionsmeeting: Mi 17.12.2025, 15:00–16:00

Dieser Workshop lohnt sich, weil…

… Sie s. Im 30-minütigen Einzelcoaching vorab klären wir Ihre Druckpunkte, Ziele und Erwartungen – damit wir mit klarem Fokus starten. In zwei Impulsmeetings à 60 Minuten erhalten Sie praxiserprobte Werkzeuge, konkrete Tipps und neue Perspektiven für Ihren Alltag – fundiert, verständlich und direkt anwendbar. Zwischendurch arbeiten Sie in Tandems, reflektieren Erfahrungen und geben sich gegenseitig Impulse. So entsteht nachhaltiger Transfer. Das Reflexionsmeeting nach 4 Wochen hilft Ihnen, Bilanz zu ziehen. Das macht Fortschritte sichtbar und motiviert zur persönlichen Weiterentwicklung.

Dieser Workshop unterstützt Sie mit einem Werkzeugkoffer, der bleibt.

Jetzt Buchungsanfrage senden